Flüge
Am bequemsten aber auch am teuersten ist die Möglichkeit auf unsere Nachbarinsel Koh Samui (USM) zu fliegen. Die Verbindungen führen meist über Singapur, Kuala Lumpur, Hong Kong oder Bangkok. Zahlreiche Airlines bieten diese Flüge zusammen an, so dass das Gepäck direkt ab Europa nach Koh Samui durchgecheckt werden kann. Hin- und Rückflüge kosten ab Europa zwischen 700€ und 1100€, abhängig von der Reisezeit.
Eine weitere Möglichkeit ist, einen Flug von Europa nach Bangkok Suvarnabhumi International Airport (BKK) zu buchen. Je nach Abreiseflughafen und Reisezeit gibt es teilweise Flüge ab 450€ bis 600€ (Hin- und Rückflug). Je früher man bucht, desto eher findet man günstige Angebote! Ab Bangkok kann dann die Weiterreise per Flug nach Koh Samui oder Surat Thani (URT) auf dem Festland erfolgen. Ein Hin- und Rückflug nach Koh Samui kostet um die 120€ vom Bangkok Suvarnabhumi International Airport mit Bangkok Airways oder Thai Airways. Thai Airways verbindet den Bangkok Suvarnabhumi International Airport mit Surat Thani für ca. 100€. Es ist sehr viel komfortabler vom Suvarnabhumi International Airport in Bangkok, Deinem Ankunftsflughafen, weiter in Richtung Südthailand zu fliegen. Etwas preiswerter ist es, den Weiterflug ab Bangkok nach Koh Samui oder Surat Thani ab dem Don Mueang Flughafen (DMK, domestic) zu buchen. Diese Flüge kosten in der Regel um die 50€ (Hin und Rück); die Airlines Nok Air, Air Asia und Thai Lion Air fliegen ab Don Mueang; die Airlines bieten ein Komplettpaket für Flug, Transfer zum Fährhafen und Fähre an. Allerdings musst Du bei dieser Alternative über Don Mueang den Flughafen wechseln.
Nützliche Internetseiten für die Suche nach internationalen und Inlandflügen: www.skyscanner.com oder www.kayak.com oder www.swoodoo.com
Um eure Flüge Co2-neutral zu machen, könnt ihr bei atmosfair eine Spende machen.
Um vom Suvarnabhumi International zum Don Muaeng Domestic Flughafen in Bangkok zu gelangen, kann man einen kostenlosen Shuttle Bus Service in Anspruch nehmen. Die Busse verkehren zwischen 05.00 Uhr bis Mitternacht und benötigen mindestens ca. 45 Minuten, je nach Tageszeit kann dies aufgrund des Verkehrs jedoch auch länger dauern. Bei der Planung der Weiterreise solltet ihr auch unbedingt einrechnen, dass es bei den Immigrations- und Zollschaltern durch die ihr in eurem Ankunftsflughafen müsst, durchaus etwas länger dauern kann und dass ihr auf das Gepäck warten müsst.
Falls ihr über Nacht in Bangkok sein wollt oder müsst, könnt ihr per Taxi oder mit der Airport Rail Link Bahn in die Stadt gelangen. Die Bahn fährt von 06.00 Uhr bis Mitternacht. Am Suvarnabhumi Flughafen befindet sich der Eingang zur Bahn im Erdgeschoss. Hotels in der Nähe der Flughäfen bieten häufig kostenlosen Abholservice an.
Zug
Eine schöne Art durch Thailand zu reisen ist eine Zugfahrt mit der State Railway of Thailand. Ab Bangkok (Hua Lamphon Bahnhof) gibt es 2 mögliche Ziele, Surat Thani oder Chumphon. Um letztlich nach Koh Phangan zu gelangen müsst ihr jedoch immer eine Kombination aus Zug, Bus und Fähre (sgn. “joint ticket”) machen. Diese Kombi-Tickets können in kleinen Reisebüros in Bangkok gebucht werden und auch online gibt es diese Möglichkeit über die Buchungsplatform von Thai Railways. Für die Zugfahrt ist es angenehm per Klasse 1 oder 2 Schlafwagen “sleeper” (Ventilator oder Klimaanlage) über Nacht zu reisen. In manchen Zügen gibt es Schlafwagenabteile die nur für Frauen und Kinder reserviert sind. Der Zugpreis richtet sich nach Ziel, Zugart und Klasse (1. oder 2. / Klimaanlage oder Ventilator / unteres oder oberes Bett).
Surat Thani (10 – 11 Stunden, 960 – 1600 THB): Der eigentliche Bahnhof heißt Phun Phin und liegt 14 km außerhalb von Surat Thani. Direkt neben dem Bahnhof gibt es einige kleine Reisebüros, die den Transfer zum Fähranleger sowie die Fährüberfahrt nach Koh Phangan organisieren und die entsprechenden Tickets der verschiedenen Anbieter Songserm, Lomprayha and Raja Ferry verkaufen. Chumphon (6 – 8 Stunden, 960 – 1500 THB) ist die andere mögliche Destination per Zug.
Hier gibt es einen online Buchungsassistenten.
Fähre
Letztlich musst Du die Gewässer des Golf von Thailand per Fähre meistern um nach Koh Phangan (Thong Sala Pier) zu gelangen. Auch das ist einfach zu organisieren. Verschiedene Fährbetreiber bieten unterschiedliche Verbindungen an: Lomprayah, Seatran Discovery, Songserm Express, Raja Ferry.
Von Koh Samui : 30 bis 50 Minuten Fährfahrt, zwischen 200 – 250 THB einfache Fahrt. Bitte beachtet, dass es unterschiedliche Fähranlegestellen auf Koh Samui gibt! Lomprayah Speed Boot legt vom Mea Nam Pier, Seatran Discovery vom Bang Rak Pier (am nächsten zum Flughafen) und Songserm Express von Nathon ab.
Von Surat Thani Flughafen : Bus und Fähre zusammen benötigen ca 4 Stunden, 500 – 700 THB einfach Fahrt. Lomprayah fährt ab Don Sak Pier (1 Stunde Busfahrt von Surat Thani), Raja Ferry ebenfalls ab Don Sak Pier, Songserm Express legt vom Lamphun Pier ab.
Von Chumphon aus fahren Lomprayah Speed Boot, Seatran Discovery, Songserm Express.
Tickets für Fährfahrt und Zubringertransfer können bei Ankunft ganz einfach am Flughafen sowohl auf Koh Samui als auch in Surat Thani gekauft werden; die Fährbüros sind leicht zu erkennen. Die Inlands Fluglinien bieten ‘joint tickets’ (Flug, Bus und Fähre) bis nach Koh Phangan an.
Transport auf Koh Phangan
Auf unserm schönen Koh Phangan ankommen heißt in Thong Sala, unserer kleinen Insel-“Hauptstadt” ankommen. Das Dorf Chaloklum, in dessen Zentrum wir unsere Chaloklum Diving Tauchbasis haben liegt auf der Nordseite der Insel, ca. 10 km von Thong Sala entfernt.
Von Thong Sala könnt ihr entweder ein sgn. pick-up ‘Songthaew’ Taxi (hier gibt es keine Motorbike-Taxis) nehmen oder euch einen Motorroller oder ein Auto mieten. Der Preis für das Taxi ist abhängig von der Entfernung, von der Tageszeit und auch davon, wie gut das Taxi mit Fahrgästen besetzt ist. Einige Taxis warten bis sie auch den letzten Platz vergeben haben, man sollte also etwas Geduld mitbringen. Als kleine Anhaltspunkt: minimaler Fahrpreis für die Strecke Thong Sala – Haad Rin ist ca. 110THB (tagsüber).
Falls Du einen Motorroller mieten möchtest, denke bitte daran, dass Unfälle leider nicht selten vorkommen und daher doppelte Vorsicht geboten ist. Einen Helm zu tragen und sich immer wieder daran zu erinnern dass man in Thailand auf der linken Seite fährt trägt zu Deiner Sicherhheit massgeblich bei. Für die übrlichen Roller bezahlt man 150 – 250 THB Tagesmiete; einen Jeep solltet ihr für 700 – 12000 THB pro Tag mieten können.
Visum
Wenn der Aufenthalt in Thailand 30 Tage nicht überschreitet, dann benötigt man kein Visum. Bei Einreise wird am Immigration Schalter lediglich eine Aufenthaltsgenehmingung in Form eines Stempels gegeben. Bitte prüft das Datum des Einreisestempels nach Erhalt. Falls ihr einen Aufenthalt mit mehr als 30 Tagen in Thailand plant, informiert euch bitte bei der Königlich Thailändischen Botschaft in eurem Land über die aktuellen Visa-Bestimmungen für ein Touristenvisum. Ein Visum muss vor Einreise beantragt werden! Visaregelungen können sich auch kurzfristig ändern, daher ist die direkte Information angeraten. Königlich Thailändische Botschaft Berlin, Königlich Thailändische Botschaft Bern, Königlich Thailändische Botschaft Wien.